Wir für Sie 

Wir sind approbierte Psychologische Psychotherapeuten und hauptberuflich seit vielen Jahren in der Therapie psychischer Störungen im ambulanten und stationären Setting tätig.

Während unserer Tätigkeit ist uns aufgefallen, dass es bei verschiedenen psychischen Störungen Versorgungslücken gibt und Betroffene häufig lange Leidenswege haben. Dazu zählen wir insbesondere ADHS im Erwachsenenalter.    

Wir wissen heute, dass bis zu 4,5 Prozent aller Erwachsenen an ADHS leiden. Die Diagnose kann zu deutlichen Einschränkungen und Problemen in Alltag, Job und Privatleben führen.

Zudem dauert es häufig sehr lange, bis die Diagnose gestellt ist. Ambulante und stationäre Behandlungsangebote sind noch nicht sehr verbreitet.

Uns fällt immer wieder auf, dass einige Patienten mit ADHS in der bestehenden Versorgungslandschaft nicht genügend Platz finden und/oder lange Wartezeiten haben, bis psychotherapeutische Hilfe erfolgt.     

Diese Versorgungslücke wollen wir schließen und bieten eine ADHS-Gruppe* für Betroffene an.

Es geht darum, Betroffene, die eine ADHS Diagnose erhalten haben, umfassend zu informieren: Was bedeutet die Diagnose für alle Betroffenen?

Wir haben viel Berufserfahrung in der Zusammenarbeit mit Erwachsenen, die von ADHS betroffen sind.

„Was sich in unserer jahrelangen Erfahrung
in Klinik, Praxis und Wissenschaft für
unsere Patienten als hilfreich erwiesen hat,
möchten wir an Sie weitergeben.”

Unser Team

apl. Prof. Dr. Viola Oertel - Dipl. Psych., Psychologische Psychotherapeutin

apl. Prof. Dr. Viola Oertel

Dipl. Psych., Psychologische Psychotherapeutin (VT)
Supervisorin (VT)

Leitende Psychologin Universitätsklinikum Frankfurt
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

Dipl.-Psych. Marco Trettin - Psychologischer Psychotherapeut

Dipl.-Psych. Marco Trettin

Psychologischer Psychotherapeut (PA/TP)
in eigener Praxis

Stellv. Leitender Psychologe, Universitätsklinikum Frankfurt,
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie