
ADHS bei Erwachsenen
Sie haben eine ADHS-Diagnose erhalten? Wir sind uns sicher, dass Sie nun viele Fragen haben. Was ist ADHS, was sind die Ursachen, was bedeutet die Diagnose für Sie – für Ihren Beruf – Ihre Familie – Ihre Partnerschaft? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Sie wollen Antworten, wollen sich schnell, umfassend und zuverlässig informieren?
Hier kommen wir ins Spiel. Wir informieren Sie über ihre Diagnose und mögliche parallele Störungen. Wir geben Ihnen einen Überblick über Behandlungsmöglichkeiten und zeigen Ihnen Strategien im Umgang mit ADHS auf. Und wir wollen den Austausch unter Betroffenen fördern.
ADHS bei Erwachsenen ist weit verbreitet, weiter als Sie vielleicht vermuten. Wir wissen heute, dass bis zu 4,5 Prozent aller Erwachsenen damit leben. ADHS ist eine Erkrankung, die zu deutlichen Einschränkungen und Problemen in Alltag, Job und im Privatleben der Betroffenen führen kann. Bis die Diagnose gestellt ist, vergeht oft viel Zeit. Spezifische ambulante und stationäre Behandlungsangebote sind eher selten. Hier setzen wir mit unserem Angebot an.